Schüler mischen mit
Klassenrat und Schülerparlament an der GGS Eicken
An unserer Schule sind die Schülerinnen und Schüler an allen wichtigen Entscheidungen beteiligt. Jede Woche Freitag in der 5. Stunde haben alle Kinder Klassenrat. Dort treffen sich alle Kinder einer Klasse regelmäßig, um wichtige Themen zu besprechen. Gemeinsam überlegen wir, wie wir gut zusammenleben und lernen können.
Im Klassenrat können die Kinder:
- Probleme und Streitigkeiten ansprechen und nach Lösungen suchen,
- Wünsche und Ideen für die Klassengemeinschaft einbringen,
- über Ausflüge, Projekte oder Klassendienste beraten,
- demokratisch abstimmen und Entscheidungen treffen.
Dabei übernehmen die Kinder je nach Klassenstufe selbst Verantwortung: Sie leiten die Sitzung, schreiben ein Protokoll oder achten auf die Regeln. So lernen alle, ihre Meinung zu sagen, anderen zuzuhören und Kompromisse zu finden.
Aus jeder Klasse werden Klassensprecherinnen und Klassensprecher gewählt. Sie vertreten ihre Klasse im Schülerparlament.
Im Schülerparlament treffen sich Kinder aus allen Klassen mit der Schulleiterin, um Themen der ganzen Schule zu besprechen, Vorschläge einzubringen und über wichtige Fragen abzustimmen. So haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das Schulleben aktiv mitzugestalten.
Der Klassenrat und das Schülerparlament stärkt das Miteinander und zeigt: Jede Stimme zählt!