Aktuelles



Ausflug der Patenklassen 1b und 3b

Die Froschklasse und die Katzenklasse haben sich am 12.11.25 in der dritten und vierten Stunde zu einem gemeinsamen Spaziergang zum Bunten Garten verabredet.


Das Herbstwetter zeigte sich von seiner schönsten Seite, als die Drittklässler ihre Patenkinder abholten. Hand in Hand begann das kleine Abenteuer.


Im Bunten Garten angekommen, spielten beide Klassen gemeinsam auf dem großen Spielplatz, und die Drittklässler konnten erneut zeigen, wie liebevoll und verantwortungsbewusst sie mit ihren Patenkindern umgehen.


Es war ein wunderschöner gemeinsamer Herbstausflug!



Sankt Martin

Bei schönstem Wetter konnten wir unser Martinsfest auf dem Schulhof feiern. Wie es schon langjährige Tradition ist, zogen wir auf unserem Schulgelände um den majestätischen Altbau.

Unser Sankt Martin führte den Zug an, gefolgt von dem talentierten Bläserensemble der Musikschule. Die Musikschüler und -schülerinnen trugen mit ihren verschiedenen Blasinstrumenten wunderbar zum Geist des Festes bei.

Wir holten alle Klassen mit unserem Zug ab, und in der dritten Runde schloss sich der Kreis um den Altbau. Danach zogen wir noch eine Runde um das Gebäude und endeten auf dem Bolzplatz, wo die Lichterkette bereits den Platz für das Martinsspiel markierte. Unser selbst gestaltetes Feuer erleuchtete unser traditionelles Martinsspiel.

Gemeinsam sangen wir Lieder und bejubelten die Liedaufführungen der Klassen 3b und 3c. Die Stimmung war sehr gut, und der Förderverein hatte für uns heiße Getränke organisiert.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die unser kleines Martinsfest wieder so unvergesslich gemacht haben!



Besuch vom Zahnprophylaxeteam

Im September war es wieder soweit, das Zahnprophylaxeteam war an unserer Schule. In jeder Klasse wurde über zahngesunde Ernährung, richtige Zahnpflege und den Aufbau von Zähnen gesprochen. Wie immer waren es interessante Stunden mit verschiedenstem Material. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.


Ausflug in den Odenkirchener Tierpark

Am 1. September 2025 starteten unsere zweiten und dritten Klassen zu einem spannenden Ausflug in den Odenkirchener Tierpark. Schon um 8:30 Uhr ging es los, und die Vorfreude war groß. Nach einem Picknick und fröhlichem Spielen auf dem großen Abenteuerspielplatz erkundeten die Kinder in Kleingruppen den ganzen Tierpark. Gemeinsam mit Lehrerinnen, Lehrern und Erzieherinnen entdeckten sie viele Tierarten – manche durften sogar vorsichtig gestreichelt werden. Besonders schön: Der Park war fast menschenleer, das Wetter herrlich, und so wurde der Ausflug zu einem unbeschwerten Erlebnis gleich zu Beginn des neuen Schuljahres. Müde, aber glücklich kehrten alle zurück zur Schule.

Herzlich Willkommen liebe Erstklässler!

Bei schönstem Sonnenschein sind wir am 28. August gemeinsam zur Kirche gegangen und haben den Einschulungsgottesdienst gefeiert. Das diesjährige Thema war „Hände“: Hände, die wir uns reichen, Hände, mit denen wir etwas schaffen, Hände, die uns Geborgenheit geben.

Anschließend ging es zurück zur Schule, wo auf dem Schulhof schon alles wunderschön dekoriert war.

Nach der Rede von Frau Poguntke, die die neuen Kinder mit ihren Familien in der Schulgemeinschaft willkommen hieß, stellten sich Frau Bürschgens, unsere Schulsozialarbeiterin, und Frau Kloeters, die Leiterin des Familienzentrums, kurz vor. Anschließend präsentierten die vierten Klassen unter der Leitung von Herrn Stefes  einen mitreißenden Tanz, der mit tosendem Applaus bedacht wurde.

Dann war es endlich soweit: Die Erstklässler wurden aufgerufen und durften das erste Mal ihren Unterricht besuchen. 

Während die neuen Schülerinnen und Schüler in der Katzen- und Tigerklasse beschäftigt waren, nutzten die Eltern die Gelegenheit, sich auf dem Schulhof auszutauschen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der OGS und den verschiedenen Schulbereichen sowie die an unserer Schule vertretenen weiteren Professionen standen für Gespräche bereit. Auch der Förderverein war wieder aktiv und hatte einen Kaffeestand vorbereitet, der dankbar angenommen wurde.

Um 11:30 Uhr endete der Unterricht. Eltern und Gäste durften nun in die Klassen kommen, um Fotos zu machen, die Räume anzusehen oder sich mit den Lehrkräften auszutauschen.

Nach diesem aufregenden Vormittag gingen alle fröhlich nach Hause. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Tag so wunderbar gestaltet haben!

Vorstellung der neuen komm. Schulleiterin 

Liebe Eltern der GGS Eicken,


seit dem 1. August 2025 bin ich die neue kommissarische Schulleiterin der GGS Eicken.

Mit großer Vorfreude blicke ich auf meine neue Aufgabe – auf viele neue

Begegnungen, auf ein engagiertes Kollegium, auf neugierige Kinder und auf eine

vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern.

In den nächsten Tagen werde ich mich Ihren Kindern persönlich vorstellen.

Ich freue mich darauf, die GGS Eicken gemeinsam mit Ihnen weiter zu gestalten –

und Sie bald auch persönlich kennenlernen zu dürfen.


Prisca Poguntke